Datenschutz

Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unseres Magazins verarbeitet werden und welche Rechte Sie in Bezug auf den Datenschutz haben.


Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind:

Julia Naber
Liechtensteinstraße 45/7
1090 Wien

[Name des zweiten Herausgebers]
[Adresse des zweiten Herausgebers]

E-Mail: welcomewordsforone@gmail.com


Datenerfassung

Welche Daten wir erheben:

  1. Daten, die Sie uns bereitstellen
    • Kontaktanfragen per E-Mail oder Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht.
  2. Automatisch erfasste Daten
    • Beim Besuch unserer Website: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit.
    • Verwendung von Cookies (siehe „Cookies“ weiter unten).
  3. Daten zur Vertragserfüllung
    • Abonnements, Bestellungen oder andere vertragliche Beziehungen: Name, Adresse, Zahlungsdaten, etc.

Zweck der Datenverarbeitung:

  • Zur Bereitstellung und Optimierung unseres Magazins.
  • Zur Beantwortung von Anfragen.
  • Zur Abwicklung von Bestellungen, Abonnements oder anderen Dienstleistungen.
  • Zur Analyse des Nutzerverhaltens (nur anonymisiert, sofern möglich).


Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: zur Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Verbesserung unseres Angebots).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: auf Basis Ihrer Einwilligung (z. B. bei Newslettern).


Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website.
  • Funktionale Cookies: Erhöhen die Benutzerfreundlichkeit.
  • Analyse-Cookies: Dienen zur Optimierung unseres Angebots (z. B. Google Analytics).


Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder gesetzliche Verpflichtungen bestehen.

Beispiele:

  • Zahlungsdienstleister bei Bestellungen.
  • Hosting-Anbieter unserer Website.
  • Analyse-Dienstleister (z. B. Google Analytics).


Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können unrichtige Daten korrigieren lassen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format verlangen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (z. B. Datenschutzbehörde in Österreich).


Kontakt für Datenschutzfragen

Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Julia Naber
Liechtensteinstraße 45/7
1090 Wien
E-Mail: welcomewordsforone@gmail.com